top of page

Biodynamische Craniosacral Therapie 

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Körpertherapie. Die Hauptorientierung liegt beim innewohnenden Gesunden, den Selbstheilungskräften und den Ressourcen des Menschen. Die craniosacrale Biodynamik lehrt das Wissen und die Wahrnehmung von ursprünglichen Kräften, die das Leben formen, organisieren und erhalten. 

 

Der Name Craniosacral Therapie setzt sich aus den beiden medizinischen Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen, das unter anderem das zentrale Nervensystem und die belebende Cerebrospinalflüssigkeit (Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit) beinhaltet. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen.
​

​

Erfahre mehr über:

- Indikation und Wirkung 
- Ablauf und Kosten
- Grenzen 

- Kontakt​

"Just as the water reflects the stars and the moon, the body reflects the mind and the soul."
Rumi 

Indikationen & Wirkung 

Craniosacral Therapie kann bei Beschwerden und bei Krankheit wertvolle Unterstützung bieten. Im Besonderen kann Craniosacral Therapie, begleitend zu oder nach einer ärztlichen Behandlung, hilfreich sein:

  • zur Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall

  • zur Erleichterung nach Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma

  • bei Menstruationsbeschwerden

  • bei chronischen Schmerzzuständen

  • bei Verdauungsbeschwerden

  • bei Kopfschmerzen und Migräne

  • bei Sinusitis und Tinnitus

  • bei orthopädischen Problemen

  • bei Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen

  • bei kieferorthopädischen Problemen

  • bei Asthma, Allergien und Hauterkrankungen

  • bei psychosomatischen Beschwerden

​

Allgemein kann Craniosacral Therapie eine grosse Hilfe sein, um regelmässig in die Ruhe zu kommen und aufzutanken. Deshalb kann es eine hilfreiche Unterstützung in belastenden Lebenssituationen sein.

Sehr empfehlenswert ist eine solche Therapie bei:

  • Schlafproblemen

  • Erschöpfungszuständen

  • Depressionen

  • stressbedingten Beschwerden

  • Burnout-Syndrom

  • Emotionalem Belastungen 


Sehr geeignet ist diese Therapieform auch für Kinder, vor allem bei:

  • Hyperaktivität

  • Konzentrationsstörungen

  • Lernschwierigkeiten sowie

  • generell bei Entwicklungsverzögerungen.


In keinem Fall, und dies gilt für alle angesprochenen Beschwerden, ersetzt eine Craniosacral Therapie eine notwendige ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.

Ablauf & Kosten

Die erste Sitzung dauert 90min. ​Ein erstes Gespräch dient der Standortbestimmung, der Klärung der Bedürfnisse, sowie des therapeutischen Auftrags und des Vorgehens. Danach dauert eine Behandlung 60 bis 75min. 

Für die Behandlung liegt die Klientin, der Klient in bequemer Kleidung auf einer Behandlungsliege. Es kann jedoch auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung gearbeitet werden.

Die Craniosacral Therapie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der Komplementär Therapie. Aktuell kostet eine Sitzung 50.-, da ich im letzten Ausbildungsjahr bin. Ab Juni 2025 sind die Sitzungen Krankenkassen anerkannt und werden über den normalen Tarif von 120.- pro 60min. abgerechnet. 

Grenzen

Gewisse Techniken der Craniosacral Therapie dürfen nicht oder nur in Absprache mit anderen medizinischen Fachpersonen des Behandlungsteams angewendet werden. Dies gilt bei erhöhtem Hirndruck, Dissektionen im Kopf- oder Halsbereich oder unmittelbar nach Schädel-Hirnverletzungen, Hirninfarkten und Hirnblutungen.

Ebenso bei Risikoschwangerschaften, psychischen Erkrankungen oder bösartigen Tumoren, wo besondere Vorsicht und mehrjährige Berufserfahrung Voraussetzung sind.

​“Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,

die im Inneren eines jeden Menschen liegt"

Hippokrates

Craniosacrale Biodynamik 
Laura Schillig
Hiltikon 1 
6122 Menznau 

bottom of page